direkt zum Seiteninhalt

Ihr Versicherungsmakler

Schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben!

Mein Name ist Uwe Wobig und ich bin  bereits seit 1990 in der Versicherungsbranche tätig.

Ich bin in Ihr Ansprechpartner für alle Gesellschaften und kombiniere so das beste aus 2 Welten für Sie. Digital aber mit persönlichem Service, neuste Technik aber mit festen Ansprechpartner, im Internet aber auch vor Ort perönlich für Sie da.

Wussten Sie, dass ein Makler wie ich rechtlich der Interessenvertreter des Kunden ist und ein Berater einer Versicherungsgesellschaft rechtlich der Interessenvertreter seiner Gesellschaft ist.

Daher nehme ich mir auf Wunsch viel Zeit dafür, die genaue Situation meiner Kunden zu erfassen und auch die Hintergründe zu erläutern. So kann ich ein genau auf den individuellen Bedarf abgestimmtes Angebot unterbreiten.

Auf dieser Homepage möchte ich Ihnen mehr über mich und meine Arbeit erzählen, aber natürlich steht das im Vordergrund, wovon Sie profitieren können. 

Gerne dürfen Sie auch selbst vergleichen. Schauen Sie doch mal im Versicherungsbereich bei

Heim, Recht & Haftung vorbei und vergleichen selber mal Ihre Hausrat oder Haftpflichtversicherung.

Nun bleibt mir nur, Ihnen einen informativen Aufenthalt auf meiner Seite zu wünschen.


Uwe Wobig


Einfach selber ein Termin aussuchen.

Buchen Sie sich hier einfach ein unverbindliches Infogespräch von 15 Minuten. Einfach auf den Link klicken und sich ein Termin aussuchen.

https://calendly.com/uwe-wobig/unverbindliches-gesprach?month=2023-04

 

Tier-OP-Versicherung

Tier-OP-Versicherung

Haustiere können schwer erkranken; teilweise so schwer, dass eine Operation notwendig wird. Gerade Tumor- und Skeletterkrankungen nehmen stark zu. Weiterhin stark verbreitet sind Bänderrisse bei Hunden oder Pferden. Nun sind vor allem für Hunde, Katzen und Pferde sogenannte Tier-OP-Versicherungen erhältlich. Diese übernehmen die Kosten, wenn eine Operation nötig sein sollte. Der Eingriff bei einem Kreuzbandriss des Hundes kann schließlich leicht 1000 Euro kosten; Operationen an Pferden sind oft noch teurer. So entstehen Kosten, die von einer normalen Tierkrankenversicherung nicht getragen werden.

Die Versicherung übernimmt nicht nur die OP-Kosten, sondern auch die Kosten, die bei der klinischen Vor- und Nachsorge anfallen. Einige Versicherer decken sogar die Kosten für einen postoperativen Aufenthalt in der Klinik komplett mit ab. Dies kann vor allem bei komplizierten Eingriffen nochmal zu immensen Kosten führen.

Die Höhe der zu zahlenden Beiträge hängt unter anderem vom Tier selbst ab – Rasse, Alter und welche Art sind die entscheidenden Faktoren. Manche Versicherer bieten auch eine Selbstbeteiligung an, die entweder einem festgelegtem Wert oder einem bestimmten Prozentsatzes der Kosten entspricht. Da Pferde den höchsten Eigenwert haben und bei ihnen die größten Operationen anfallen, sind dort auch höhere Beiträge fällig als bei Hund oder Katze.

Fast alle Versicherungen erlauben eine freie Arztwahl. Da meist eine Wartezeit für die Versicherungen besteht, sollte sich der Halter frühzeitig um einen Versicherungsschutz bemühen.


Sie sind:


Sie wünschen:


Terminvorschlag
Alternativer Terminvorschlag

Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld

Pflegerente

Pflegerente

Private Pflegerente schließt Ihre Vorsorgelücke 

Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt die tatsächlichen Pflegekosten oft nur zum Teil. Als Pflegebedürftiger zahlen Sie nicht selten hunderte oder sogar tausende Euro selbst dazu. Mit einer privaten Pflegerente können Sie sich gegen dieses Risiko wirksam schützen. Das Modell ist einfach: Ab Vertragsbeginn leisten Sie einen monatlichen Versicherungsbeitrag. Sobald Sie pflegebedürftig werden, erhalten Sie vom Versicherer jeden Monat die vereinbarte Pflegerente.

Über die Pflegerente können Sie frei verfügen
Private Pflegerente bekommen Sie immer zusätzlich zur gesetzlichen Versorgung. Sie können frei über das Geld verfügen und davon beispielsweise Ihren persönlichen Eigenanteil im Pflegeheim finanzieren oder Angehörige entlohnen, von denen Sie in den eigenen vier Wänden versorgt werden. Volle Pflegerente bekommen Sie bei Pflegegrad 5, in niedrigeren Pflegegraden erhalten Sie je nach Anbieter und Tarif anteilige Leistungen. Denken Sie daran: Je jünger Sie in die private Pflegerente einsteigen, desto günstiger ist der Monatsbeitrag.


Finanz- und Versicherungs-News

Schutz für sorgenfreies Campen

Schutz für sorgenfreies CampenSobald die Temperaturen steigen, heißt es für viele: ab ins Wohnmobil und los. Ob spontane Auszeit, lange Sommerferien oder Roadtrip durch Europa – Reisen mit dem Camper boomen. Laut ADAC besitzen mittlerweile rund 1,6 Millionen Deutsche ein eigenes Wohnmobil oder einen Wohnwagen. Doch bei aller Unabhängigkeit darf der Versicherungsschutz nicht auf der Strecke bleiben. Denn Wohnmobile sind deutlich komplexer als klassische Pkw – und i...mehr ]

Besser versorgt bei jedem Arztbesuch

Besser versorgt bei jedem ArztbesuchEs ist ein gutes Gefühl, wenn die Gesundheitskarte beim Arzt reicht. Doch steigende Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen führen weiterhin dazu, dass viele Behandlungen, Untersuchungen und Heilmittel aus dem Leistungskatalog gestrichen werden (müssen). Zuzahlungen, eingeschränkte Leistungen bis hin zu fehlender Kostenübernahme: Die GKV stößt an ihre Grenzen – besonders im ambulanten Bereich. Wer bei seiner Gesundheit keine Kompromisse mac...mehr ]

Mit dem Chef die Rente aufpolieren

Mit dem Chef die Rente aufpolierenOb Azubi, Teilzeitkraft oder Angestellte im Großkonzern – jeder, der arbeitet, hat Anspruch auf betriebliche Altersversorgung (bAV). Doch viele lassen diese Chance ungenutzt, obwohl sie nicht nur für mehr Sicherheit im Alter sorgt, sondern auch steuerliche Vorteile bietet. Wer sich rechtzeitig informiert, kann mit Unterstützung des Arbeitgebers eine attraktive Zusatzrente aufbauen – mit wenig Aufwand, aber spürbarem Effekt für später....mehr ]

Dreifachschutz für vier Pfoten – so wichtig wie das Leckerli

Dreifachschutz für vier Pfoten – so wichtig wie das LeckerliHunde sind treue Begleiter, Abenteurer und ganz zentrale Familienmitglieder. Doch ein aktives Hundeleben bringt auch Risiken mit sich – von kleinen Wehwehchen, über Schäden an Dritten bis hin zu teuren Operationen. Besitzer, die in diesen Fällen nicht alles aus eigener Tasche zahlen wollen, können sich mit einem gut durchdachten Versicherungspaket vor hohen Tierarztkosten und Schadenersatzforderungen schützen. Hundekrankenversicherung als ...mehr ]

So finden Sie uns